TANGER
Februar 2023 - soeben erschienen: Fotografien von Boris Kerenski und Texte von Amsél, Dieter Haller, Boris Kerenski, Susann Klossek, Björn Kuhlig, Pociao und Florian Vetsch zu Tanger
47 Seiten - limitierte Auflage 750 Exemplare
kann ab sofort bei mir, den anderen Autoren und im Buchhandel bestellt werden.
FRAUEN - make the world go round
WORK IN PROGRESS
Derzeit arbeite ich an einem umfangreichen Buch über Frauen von der Antike bis heute, die Leistungen in den Bereichen Kunst, Kultur, Literatur, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Sport erbracht haben.
Als Basis dienen 100 von mir gemalte Porträts. Diese 100 Frauen, ihr Leben, ihre Errungenschaften werden im Buch detailliert beschrieben. Eine Unzahl weiterer grossartiger Frauen werden mit einem Kurzporträt vorgestellt, sodass das Buch am Ende auch als - unvollständiges - Nachschlagewerk dienen kann.
SPONSOREN in jeglicher Hinsicht willkommen.
KLOSSEK GOES TO DOCUMENTA
Am 18.6.22 öffnet die Documenta 15 in Kassel. Mit dem Projekt TRANSIT- LEBENDIGE KREISLÄUFE und unter dem Motto: immer schneller, weiter, höher - WOHIN? der Künstlergruppe Circulantis (Zürich/Kassel) bin ich an 100 Tagen mit von der Partie.
Ich bin mit Bildern im projektbegleitenden Vademecum sowie Kupferdrucken (120 Euro pro Exemplar) in limitierter Auflage am "Kiosque" am Kultur- und Hauptbahnhof
Kassel vertreten. Irgendwann - vermutlich erste Augustwoche - sicherlich auch mal vor Ort anzutreffen.
Die documenta findet vom 18. Juni bis 25. September 2022 statt.
Das Vademecum zum Projekt TRANSIT an der documenta 15 kann nun käuflich erworben werden. D/A: 9 Euro; CH: 12 CHF - sie sind vor Ort im Kunst- und Kulturbahnhof Kassel zu haben und ein paar Exemplare bei mir. Mit den Einnahmen der Büchlein wird das Projekt und dessen Weiterführung über die 100 Tage hinaus finanziert, mit dem Verkauf der Kupferdrucke vor Ort wird zur Hälfte das Projekt unterstützt und zur anderen Hälfte den Künstlern ein kleiner Obolus ausgezahlt.
FILMPROJEKT MIT FINEARTS
7.9.2019 der erste Langfilm von uns nimmt langsam Gestalt an – finearts arbeitet mit einer mehrfach ausgezeichneten Autorin an einem Drehbuch über eine Frau Mitte 40, die aus ihrem gewohnten und unbefriedigten Leben ausbricht und sich neu erfindet, sexuell auslebt und dadurch an Persönlichkeit und Ausstrahlung gewinnt – geplant als internationale Koproduktion – Deutschland/Frankreich/Polen (Text stammt von der Webseite von finearts: http://www.finearts-tv.de/
DIESES PROJEKT LIEGT DERZEIT LEIDER CORONABEDINGT AUF EIS. WIR VERSUCHEN ES SO BALD WIE MÖGLICH WEITERZUFÜHREN.
PLANET DIGITAL
Können Algorithmen gerecht sein? Macht uns KI bald alle überflüssig? Gibt es eine mediale Wahrheit und was haben Lavalampen mit Datenschutz zutun?
Ein Projekt der Uni Zürich zum Stand der Digitalisierung in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste und dem Museum für Gestaltung (ich agiere als Schauspielerin)
Interaktive Ausstellung und Workshops
11. Februar bis 6. Juni 2022 Dienstag bis Sonntag
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60
LESUNG CHAOSZENTRALE HINWIL
Freitag, der 13. - das passende Datum für meine literarischen Elaborate.
CHAOSZENTRALE HINWIL
Oberdorfstrasse 14
Freitag, 13. Mai 2022
20:00 Uhr
HACKFLEISCH & HECHT - LESESHOW
Ein rachesüchtiger Killerhecht, der Mörder vom Katzenbrunnen, ein verschwundenes Haus, Voodoo im Paradiesli, Twin Peaks Flashback am Waldweiher, ein mysteriöser Bus, ein Kegelbahngeist, verdächtig günstiges Hackfleisch und Johnny Depp featuring Hunter S. Thompson. (Illu: Marisa Meroni)
24. März 2022
20:00 Uhr - Rote Fabrik Zürich
7:77 - SHOW
Sieben Minuten und siebenundsiebzig Sekunden Zeit auf der Bühne, um das Publikum wegzublasen. Stand-up Comedy, Tanz, Musik, Kleinkunst.
Von mir gibts voraussichtlich Text in die Visage und ein Stück meines legendären Ausdruckstanzes.
Dienstag, 15. März 2022
20:00 Uhr
Neues Schauspiel Leipzig
Lützner Strasse 29
EINE REISE ÜBER und DURCH DIE KONTINENTE
Lesung aus all meinen Büchern, die mit Reisen zu tun haben, v.a. aus der Neuerscheinung FATUM - Drei Pfade ins Nichts (Buchtaufe) in der Villa Grunholzer in Uster (Bild um 1892, Foto Julius Gujer)
Freitag, 21. Januar 2022
19:30 Uhr (Anmeldung erwünscht), inkl. Apéro
Villa Grunholzer, Florastrasse 18, 8610 Uster
LITERATUR ZWISCHEN DEN JAHREN
Radio 889FM Kultur sendet vom 23.12.21 bis 4.1.22 wieder täglich von 11 bis 17 Uhr Literatur zwischen den Jahren.
In der Silvester-Lesung am 31.12.21 zwischen 15 und 17 Uhr werde ich den Bonustrack aus Varanasi -Endstation Ganges lesen. Ich bin ca. 16:15 Uhr an der Reihe. Mein Beitrag dauert 20 Minuten.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer:innen.
FATUM & CLICHE
Das Duo Infernale Klossek und Kikos lädt zum bunten Abend mit schrägen Texten und Sounds, ein Ossi, ein Grieche und ein Ausdruckstanz
Donnerstag, 16. Dezember 2021
20:00 Uhr Clubraum, Rote Fabrik Zürich
Einlass: Es gelten 3G-Regeln, danach masken- und abstandsfrei, Bar geöffnet
HACKFLEISCH UND HECHT
Unter dem Titel Hackfleisch und Hecht - Unheimliches am Zürichsee erscheint im Herbst 2021 eine Anthologie mit haarsträubenden Kurzgeschichten von sechs Autor:innen rund um Thalwil inkl. toller Zeichnungen von Marisa Meroni sowie einer Graphik Novel, an der alle mitgewirkt haben. Ich bin mit den zwei Stories Frühstück mit Hunter und Harrys letzter Fall mit dabei.
Am 2. Oktober findet im Kulturraum Thalwil der Launch mit Lesung statt. Das Buch ist soeben (20.8.21) in die Druckerei nach Leipzig gegangen, es kann ab sofort vorbestellt werden.
HACKFLEISCH UND HECHT
Lesung und Buchlaunch
Samstag, 2. Oktober 2021
Kulturraum Thalwil
Bahnhofstrasse 24
Türöffnung und Bar ab 19:30 Uhr
Start: 20:15 Uhr
HEARTBEATS
Lesung in Gedenken an Hans Peter Gansner (1953-2021) und Ira Cohen (1935-2011)
Florian Vetsch, Pablo Haller, Susann Klossek lesen aus dem Werk beider Autoren
KULTBAU St. GALLEN, Konkordiastrasse 27
Mittwoch, 2. Juni 2021
20 Uhr (Kollekte)
FATUM - Drei Pfade ins Nichts
Road Poems zu Stationen in Ungarn, Indien, Sansibar, Guatemala und Borneo ist Ende Dezember 2020 im Songdog Verlag Bern/Wien erschienen.
Es kann bestellt werden.
185 Seiten
ISBN: 978-3-950422-48-1
Preis: 22.50 CHF / 18 Euro
VARANASI - Endstation Ganges
Ist heute - 8.9.2020 in den Druck gegangen und kann sofort bestellt werden: Das Buch zu meinem Stipendienaufenthalt in Indien, das im März 2019 im Freiraum-Verlag Greifswald erschienen ist, geht mit neuem Cover, in neuem Format neu im gONZOverlag Mainz in die Neuauflage.
Bestehende Bestellungen bleiben bestehen und werden sofort, wenn die Neuauflage in Druck geht, ausgeliefert.
ISBN: 978-3-944565-46-3
(zweite Auflage in neuem Verlag)
Preis: 18.95 CHF / 14.95 Euro
TUT TUT MAGAZIN #13
Mit nicht ganz jugendfreiem Text von mir, untermalt mit nicht ganz politisch korrekten Bildern vom Tut-Tut-Team.
Es kann JETZT bei mir bestellt werden oder direkt beim Magazin (Menü/Kaufen)
4 Euro / 6 CHF + kleines Porto
KULTURKLINIK
Unterstützung von Kulturschaffenden während - und auch nach - der Corona-Krise. Ich bin auch mit ein paar Werken dabei. Schaut rein, es wird immer wieder aktualisiert und es finden sich tolle Sachen auf der Plattform. Mit einem Kultur-Pfläschterli für 1 Franken pro Stück kommt auch was in die Soli-Kasse, die an alle teilnehmenden Künstler als Nothilfe verteilt wird.
ARTBOX PROJECT ZÜRICH 2.0
Das Artbox.Project Zürich startet in die zweite Runde. Das grösste Kunstprojekt dieser weltweiten Serie findet dieses Jahr vom 20.-24. August 2020 während der SWISSARTEXPO in der SBB Eventhalle im Zürcher Hauptbahnhof statt. Eine Ausstellung mit Originalkunstwerken und digital gezeigten Werken auf 86" 4K HD Screens. Ich bin mit einer Collage dabei.
Vor Ort bin ich am 22.8. 17-19 Uhr / Artparty
Alle Werke sind auch auf der weltweit zweitgrössten Kunstplatzform ARTSY zu sehen.
ARTBOX PROJECT ZÜRICH 2.0
Das Artbox.Project Zürich startet in die zweite Runde. Das Kunstprojekt dieser weltweiten Serie findet dieses Jahr vom 20.-24. August 2020 während der SWISSARTEXPO in der SBB Eventhalle im Zürcher Hauptbahnhof statt. Ich bin mit einer Collage dabei.
Alle Werke sind auch auf der weltweit zweitgrössten Kunstplatzform ARTSY zu sehen.
COQKUS
Der Corona-Quarantäne-Kultursender Thalwil ist online gegangen. Solidarität zwischen Kulturschaffenden der Region und dem Publikum. Schaut vorbei oder macht mit.
LESUNG IN DER GALERIE ARTAE LEIPZIG
Trotz Absage der Leipziger Buchmesse 2020 wegen Corona lese ich spontan mit Florian Günther, Jürgen Roth, Mayija Gille, Michael Schwessinger und anderen an der Frühshoppen-Lesung in der Galerie ARTAE, Gohliser Strasse 3, 1.OG
Samstag, 14. März 2020 / 11:00 Uhr
LESUNG IN DER GALERIE ARTAE LEIPZIG
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2020 lese ich gemeinsam mit Mayja Gille die Auftaktlesung zur Messe in der Galerie ARTAE
Donnerstag, 12. März 202
19:00 Uhr
Showroom der Galerie ARTAE, Menckestrasse 3
ACHTUNG: Aufgrund der Absage der Leipziger Buchmesse und von Leipzig liest aus bekannten Gründen, wurde auch diese Lesung abgesagt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
LESUNG im TANZCAFE ILSES ERIKA
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2020 lese ich gemeinsam mit Sari Sorglos, Marcus Mötz, Leonie Richter, Nicole Frank, Eileen Mätzold, Susanne Grohmann und Jelena
Musik: Tinnef und Kaputtnick
Mittwoch, 11. März 2020
20:00 Uhr / Einlass 19:00 Uhr Bernhard-Göring-Strasse 152
Tanzcafé Ilses Erika / Bernhard-Göring-Strasse 152
Trotz Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund von Corona wird diese Lesung - in reduziertem Rahmen -stattfinden.
ZURÜCK AUFS EIS - Wie man keinen Roman schreibt
Das Buch in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Autor Hartmuth Malorny ist im Juni 2019 erschienen. Es kann bei mir direkt bestellt werden - die ersten 70 Exemplare mit Signatur, Widmung. Natürlich auch über Hartmuth Malorny, den gONZoverlag und überall im Buchhandel.
gONZoverlag Mainz
328 Seiten / ISBN: 978-3-944564-44-9 / 14.00 Euro / 18.00 CHF
VARANASI - Endstation Ganges
Das Buch zu meinem Stipendienaufenthalt in Indien ist im März 2019 im Freiraum-Verlag Greifswald erschienen.
Bestellungen können direkt bei mir, beim Verlag und überall im Buchhandel getätigt werden.
116 Seiten / 978-3962750107 / 14.95 Euro / 18.95 CHF
(zweite Auflage neu im gONZOverlag Mainz)
BILDERKATALOG IN LIMITIERTER AUFLAGE
Pünktlich zur Ausstellung erschien ein kleines Bilderbuch mit Begleittexten/Titeln.
24 Seiten A4-Format Hochglanz mit rund 100 Farbfotos meiner Bilder mit Titeln und Texten.
Bei mir erhältlich (10 CHF/8 Euro)
LESUNG IN DER KUAPO LEIPZIG
Ich lese in der Kulturapotheke.
Samstag, 13. Juli 2019
19:00 Uhr
KUAPO - Bistro-Buchhandlung-Bühne - Eisenbahnstrasse 99 Leipzig
DICHTUNG & FORTSCHRITT #5
Lesebühne von und mit Franz Dobler und den Gästen
Susann Klossek und M. Kruppe
8. Juli 2019 - 20 Uhr
Staatstheater Augsburg / Ofenhaus im Gaswerk, Augsburg
KULTURTAGE THALWIL / UNTER DEM TEPPICH
Im Rahmen der Kulturtage Thalwil 2019 wurde die Ausstellung "umgarnt" lanciert, in deren Zusammenhang die Installation Geschichten unter dem Teppich - Geschichten aus dem Hinterzimmer entstand, für die ich mich textlich (siehe über'm Thalwiler Tellerrand) beteiligt habe. Alle Texte sind auch über die extra erstellte Webseite www.unterdemteppi.ch zu finden.
Vernissage: 15. Juni - 16 Uhr
Kulturtage Thalwil / Ausstellung und alle Aktivitäten: diverse Orte in Thalwil
14.-29. Juni 2019
AUSSTELLUNG - THE SECRET LIFE OF PLANTS
17.-30. April 2019
GALERIE AM LINDENHOF ZÜRICH
Pfalzgasse 3
VERNISSAGE: Mittwoch, 17. April, 18:00 Uhr
LESUNG in der Galerie: Freitag, 26. April, 18:00 Uhr
Info und Öffnungszeiten hier
Bild: Madame O. führt ihren Fisch Axolotl Gassi (verkauft)
WESTSLAM IM NEUEN SCHAUSPIEL LEIPZIG
Als "Special guest" aus der Schweiz nehme ich am Slam von livelyriX in Leipzig teil.
Donnerstag, 21. März 2019
20 Uhr
Neues Schauspiel Leipzig - Lützner Strasse 29
https://www.neues-schauspiel-leipzig.de/spielplan
LESUNG IN DER KUAPO LEIPZIG
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2019 lese ich in der inzwischen legendären Kulturapotheke.
Mittwoch, 20. März 2019
19:30 Uhr
KUAPO - Bistro-Buchhandlung-Bühne - Eisenbahnstrasse 99 Leipzig
schmatz. DIE ENTSCHEIDUNG
Der schwule Männerchor Zürich nimmt den Zuschauer auf eine musikalische Reise angefangen vom rätoromanischen Volkslied, weiter durch Afrika, USA, England bis nach Frankreich und Skandinavien. Gospel, Klassik, Modernes, Verrücktes.
Susann Klossek in der Rolle der osteuropäischen Moderatoren-Matrone.
THEATER RIGIBLICK
Premiere 27.10. 2018 20 Uhr
Weitere Vorstellungen: 28.10. (17 Uhr) / 2./3.11. / 24.11. / 29.11. / 1.12.
Vorverkauf 55 Franken via Theater Rigiblick
SUPERBASTARD COMES TO TOWN
Lesung mit Susann Klossek, Benedikt Maria Kramer und Andreas Niedermann aus alten und frisch erschienenen Werken.
Moderation: Florian Vetsch
20. November - 20 Uhr
Kult-Bau St. Gallen, Konkordiastrasse 27
VARANASI
Das Alice Boner Institut Varanasi, das Museum Rietberg Zürich und die Stadt Zürich laden ein, Varanasi durch die Augen und Ohren der sieben Künstler, die im Boner Institut gelebt und gearbeitet haben, kennenzulernen.
Performance, Tanz, Lesung, Film, Sounds
9. September 2018 - 11 Uhr
Museum Rietberg Zürich
Lecture Hall, Park-Villa Rieter - Tickets
lesbar
Der spezielle Literaturabend auf dem Dach:
Susann Klossek, Emanuel Bundi, Sabine Meisel und Dorothe Zürcher lesen aus bisher unveröffentlichten Texten.
Nach der Literatur Diskussion zwischen Autoren und Publikum.
Freitag, 25. Mai 2018, 20:15 Uhr
Kulturraum Thalwil Dachterrasse / 10 Franken
Bar ab 19:30 Uhr
13 STERNE SLAM IN MÜNSTER
Diesen Winter findet im Wallis mal wieder ein Slam statt.
Mit Susann Klossek, Kay Wieoimmer, Dominik Muheim, Andreas Kessler, Fehmi Taner, Duo Lorem Ipsum, Hans-Jürg Zingg
16. Februar 2018
20:30 Uhr / Mehrzweckhalle Münster / VS
hier geht's zur Webseite des Slams
LESUNG IM CITY CLUB
Superbastard-Herausgeber und Autor Benedikt Maria Kramer lädt zur Lesung.
Mit: Benedikt Maria Kramer, Susann Klossek, Jerk Götterwind und anderen.
Samstag, 18. November 2017
City Club Augsburg
Konrad-Adenauer-Allee 9
ZEBRAFANTEN SLAMSHOW
Mittwoch, 18. Oktober, 20:00 Uhr
Chicago Musik Bar & Lounge
ALICE BONER IN INDIEN
Ein Leben für die Kunst
Alice Boner (1889–1981) verbrachte mehr als 40 Jahre ihres Lebens in der indischen Stadt Varanasi, wo sie als Künstlerin, Mäzenin und Kunsthistorikerin arbeitete. Die Ausstellung gibt einen faszinierenden Einblick in das facettenreiche Leben einer Frau, die in zwei Kulturen zu Hause war. Ich war dieses Jahr in ihrem Haus im Rahmen eines Literaturstipendiums. Ausstellung vom 23.9.17 - 14.1.18
Eröffnung mit Performance am 22.9.17 - Museum Rietberg, Zürich
FESTIVAL ONSTAGE - THEATERSTADT - ROTE FABRIK
Improvisation 9 + 10
Premiere: Samstag, 16. September 2017, 20:30 Uhr
Weitere Vorstellung: Sonntag, 17. September 2017, 19:30
Fabriktheater, Rote Fabrik, Zürich
Reservierung empfohlen: mit Datum, Zeit und Titel der Aufführung fabriktheater@rotefabrik.ch / Tel. 044 485 58 28
DER MANN IM GELBEN KLEID
Auf mehrfachen Wunsch und für alle, die uns im Dezember verpasst haben: Der Mann im gelben Kleid gibt sich noch ein letztes Mal die Ehre am 11. Mai um 20 Uhr im Keller62 in Zürich. Mit Benedikt Maria Kramer, Susann Klossek und Nino Osswald am Laubrechen.
VARANASI-AUSLANDSSTIPENDIUM
Im Rahmen einer Ausschreibung habe ich von der Stadt Zürich Dept. Kultur/Ressort Literatur ein dreimonatiges Auslandsstipendium am Alice Boner Institut im indischen Varanasi gewonnen. Am Ende sollte etwas Literarisches, wenn möglich mit Bezug zu Indien, entstanden sein.
REINART
Im Rahmen unsere Schweiz-Tour zu "Der Mann im gelben Kleid - Hohelied der Flughunde" findet in der galerie reinart in Neuhausen am Rheinfall die dritte Performance statt.
Sound: Nino Osswald am Laubrechen
7. Dezember 2016, galerie reinart, Laufengasse 17, Neuhausen
19 Uhr
FABRIK AM WÖRTER-SEE
Im Rahmen unsere Schweiz-Tour zu "Der Mann im gelben Kleid - Hohelied der Flughunde" findet im Club der Roten Fabrik Zürich die zweite Performance statt. Sound: Nino Osswald am Laubrechen
6.12., Clubraum, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 20 Uhr
KUNSTSANATORIUM
Anlässlich des Erscheinens von "Der Mann im gelben Kleid" werden Benedikt Maria Kramer und ich eine kleine Schweiz-Tour veranstalten.
Die Auftaktveranstaltung findet am 5. Dezember in der legendären Galerie 16b, Ausstellungsstrasse 16, Zürich statt. Geöffnet ab 19 Uhr. Sprechstunde 1: 20:21; Sprechstunde 2: 21:22
KRAMER & KLOSSEK AUF TOUR
Buchtaufe und Performance der Befindlichkeiten
Der Mann im gelben Kleid
Samstag, 19. November 2016
21 Uhr
LOKALHELDEN
Bismarckstrasse 10
Augsburg
DER MANN IM GELBEN KLEID
Hohelied der Flughunde
Buchprojekt eines Dialogs in Gedichten
zusammen mit Benedikt Maria Kramer
(auch als Hörspiel und 2-Personen-Stück für die Bühne angedacht)
Am 4. November 2016 im Freiraum-Verlag erschienen
Update 20.10.: Das Buch ist vergriffen, der Freiraum-Verlag hat seine Geschäftstätigkeit 2020 aufgegeben.)
Klossek und Kramer liefern sich einen Schlagabtausch, der mit einem unverbindlichen Facebook-Chat begann und sich zu einem an die Substanz und über die Grenzen gehenden Dialog entwickelte. Die Reise in Gedichten führt vom Augsburger Straßencafè in eine kleinbürgerliche Badeanstalt am Zürichsee, an Ü40-Parties bis in die Sümpfe der Südstaaten. Wer in welchem Zustand dort wieder rauskommt bleibt bis zum Schluss unsicher. Eins ist klar: Der Mann im gelben Kleid ist es vermutlich nicht.
DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS - JUBILÄUMSEDITION ACADEMIXER
Zum 50. Geburtstag des legendären Leipziger (politischen) Kabaretts gibt es eine Spezialausgabe, u.a. mit Texten von mir
Samstag, 10.9.2016, 20 Uhr, Sonntag, 11.9. 15 und 19 Uhr
Kabarett academixer, Kupfergasse 2, Leipzig
PFERDE WETTEN NICHT AUF MENSCHEN - ROADPOEM
eine k.u.k. Production
aus der Serie FABRIK AM WÖRTER-SEE
Performance: Frau Klossek trägt was vor, Herr Kikos begleitet sie auf seiner Stalinorgel; Besonderheit: Beide treffen auf der Bühne erstmals live aufeinander
Sonntag, 10. April 2016, 17 Uhr Clubraum, Rote Fabrik Zürich
DIE GROSSE HINZUNDKUNZ-LESENACHT
Hauke von Grimm, Susann Klossek, Marko Gruppe, Klaus Märkert, Michael Schweßinger, Ingo Mung sowie Helmet Duty an den Instrumenten
Freitag, 18. März 2016, 19 Uhr
hinZundkunZ, Georg-Schwarz-Strasse 9, Leipzig
PFERDE WETTEN NICHT AUF MENSCHEN
Roadpoem - auf 312 Seiten durch 36 Städte weltweit
gONZoverlag Mainz 2016 / 22 CHF / 18 Euro
Bestellungen jederzeit über das Kontakt-Formular auf meiner Webseite
IN MIR EIN FLUSS
Aus der Gonzo-Reihe "Verstreute Gedichte" ist am 12. Oktober 2015 mit "In mir ein Fluss" von mir die Nummer
5 erschienen. Bestellungen direkt bei mir jederzeit möglich unter dem Kontakt-Formular auf dieser Seite. Vielen Dank.
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Halbszenisches Singspiel mit Gesangssolisten
Sprecher und Chor
Stimmband Konzerte
Texte für den Sprecher: Susann Klossek
Katholische Kirche Bruder Klaus Liestal
18. und 19. April 2015
Hernerpark Horgen
21., 22. und 23. August 2015
RAMPENSAU
Offener Bühnenvollzug
Performance diverse Künstler
Casinotheater Winterthur
30. März 2015
gONZo trifft Unsichtbar
Lesung und Präsentation von FLEDERMAUSLAND
Die Hunter S. Thompson- Anthologie
im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Susann Klossek / Benedikt Maria Kramer / Dirk Bernemann u.a.
Schlechtes Versteck; 13. März 2015
FASNACHTSSITZUNG OLYMPIA1908
Auftritt als Dr. Pia O. Lymp, Vorstellung des offiziellen Zeedels "Schnauze Fräulein" für die Basler Männerclique Olympia1908
Januar 2015
Nur für geladene Gäste
IMMER WIEDER SONNTAGS
Vernissage Heidi Mumenthaler
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller /
Stefanie Blaser / Michael Fehr / Daniel Kissling
Alte Reithalle / Theater Tuchlaube Aarau
24. August 2014
LITERARISCHE BÜHNE
Lesung Susann Klossek und andere
Café Zähringer Zürich
13. April 2014
DER LETZTE GROSSE PONYHOF
Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Susann Klossek / Max Christian Graeff
Schlechtes Versteck Leipzig
Freitag, 14. März 2014
NOISMA GOES GONZO!
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller
Kult-Bau St. Gallen
10. März 2014
WSB 100 Part III
Zum 100. Geburtstag von William S. Burroughs
Cut-ups, Dreamachine & The Cat Inside
Lesung Susann Klossek / Florian Vetsch / Daniel Ryser
Palace St. Gallen; 18. Februar 2014
HALLER - KETTELER - KLOSSEK
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller / Daniel Ketteler
Remise Zürich
25. November 2013
TANGER ENTRE LES DEUX
Lesung Susann Klossek / Florian Vetsch
Sonic Zürich
21. November 2013
DRECKSACK LESUNG
im Rahmen des Berliner Literaturfestivals
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller /
Florian Günther / Marvin Clada u.a.
Kulturspelunke Rumbalotte Berlin Prenzlauer Berg
DRECKSACK LESUNG
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller /
Florian Günther / Marvin Clada
Der Goldene Hahn Berlin Kreuzberg
14. November 2013
NOCH (MEHR) DICHTER AUF DER COUCH
Lesung Susann Klossek / Benedikt Maria Kramer /
Hermann Borgerding / Arndt Dünnebacke u.a.
Musik: Das Ding und Alfredo Garcia
Raum 5 Darmstadt
27. und 28. September 2013
LITERATUR IN DER ARTENNE
Lesung Susann Klossek / Franz Kabelka
ARTenne Nenzing
15. September 2013
HALLER - KETTELER - KLOSSEK
Lesung Susann Klossek / Pablo Haller / Daniel Ketteler
Gewerbehalle Luzern
2. September 2013
VON THUKATA NACH TIMBUKTU
Eine Flussfahrt in drei Tagen und zwei Nächten
Theater Thalwil
Mitwirkung in der Theaterjury
Kulturtage Thalwil 16. Juni 2013
POETRY SLAM
Rote Fabrik Zürich
10.12.2011
DESPERATE MOUSEWIFE
Buchpräsentation und Lesung
Kulturlabor Thalwil
Januar 2010
KULTURTAGE THALWIL 2009
Diverse Lesungen
12.-28. Juni 2009
KULTURTAGE THALWIL 2007
Diverse Lesungen
8.-24. Juni 2007
KELLER62
Diverse Lesungen im Kleintheater in Zürich
2000-2003
DOPPELAUSSTELLUNG SUSANN KLOSSEK & DAGMAR SULA
Contemporary Ateliergemeinschaft Altstetten
1999
EUROPÄISCHE KULTURSTIFTUNG
Gemeinschaftsausstellung in Engelberg
1998
DIE WINTERREISE von Franz Schubert
Anlässlich des 200 Geburtstages von Franz Schubert
Off-Off-Academy Zürich / Theaterlabor Basel
Schauspiel und Gesang
1997